Kindersendung
Neues
Nachgefragt bei: Wolfgang Eißler
Gespeichert von Sascha am Mo, 06/01/2015 - 20:54Hallo liebe Löwenzahn Fans!
Diesmal blicken wir wieder hinter die Kulissen und haben ein Interview mit dem Löwenzahn Regisseur Wolfgang Eißler geführt.
Er ist seit dem Start mit Fritz Fuchs dabei weitere Infos über ihn findet ihr auf seiner Webseite:
http://www.wolfgangeissler.com/
Vielen Dank lieber Wolfgang für die tollen Stunden :)
Mittendrin-die Sendung
Gespeichert von admin1 am So, 09/06/2009 - 16:13
Mittendrin-Löwenzahn Ableger
Deutsche Erstaustrahlung: 07.01.1989 16:15 Uhr ZDF
Folgenanzahl: 41
Moderatoren: Peter Lustig (1-33) & Anja Franke (33-41)
Drehbuchautoren:
Burghard Mönter
Brunhilde Marquardt-Mau
Renate Marel
Helmut Geiser
Regisseure:
Wolfgang Lünenschloß
Wolfgang Teichert
- Hans-Henning Borgelt
Kamera:
- Klaus Gensel
- Günter Handwerker
- Michael Heiter
- Hartmut Idler
- Oliver Jacob
- Dieter Vervuurt
- Bodo Schwerin
- Michael Wiesweg
- Andreas Haußmann
- Gert Stallmann
- Reinhold Vorschneider
Ton:
- Jochen Hergersberg
- Peter Henrici
- Klaus Schlicksupp
- Roland Winke
- Wolfgang Hilleke
- Ian Wright
Schnitt:
- Nadja Becht
- Jutta Busch-Tomala
Dokumentationen:
- Jochen M.Cerhak
- Imogen Schmidt
- Manfred Mohl
- Harald Schleicher
Idee/Konzept:
- Alice Ammermann
- Peter Lustig
- Burckhard Mönter
Produktionsleitung:
- Jürgen von Kornatzki
Produziert von Studio TV Film & Filmstudio Kurt Pit Müller
Spezial Sendung: Ein Wurm macht Schule (Matthias Film, 1994, 25 Minuten)
Als VHS erschienen : Ja, aber nicht mehr im Handel erhältlich!!
Peter Lustig besucht die Schule in Merdingen, einem Dorf in der Nähe von Freiburg, und entdeckt dabei folgendes: Mit Carlo, dem Regenwurm im Klassenzimmer, fing alles an. Heute bleiben die Mülleimer in der Schule leer und auch im Dorf hat sich einiges geändert.
Die Schüler bringen keine aufwendigen Einwegprodukte als Pausenbrot mehr mit; die Benutzung von Filzstiften und umweltfreundlichen Produkten ist schon lange kein Thema mehr. Alle Möglichkeiten, Müll zu vermeiden, werden genutzt. Und die Eltern werden in den Prozess mit einbezogen.
Die Schule hat erkannt, dass Umweltschutz bedeutet, zu handeln und nicht nur darüber zu reden
Bilder (c) ZDF